Praktikumstermine
2025
1-wöchige Praktika im Jahr 2025
(während der niedersächsischen Schulferien)
Osterferien
07.-11.04.2025 (ausgebucht)
Sommerferien
07.-11.07.2025
14.-18.07.2025
21.-25.07.2025
Herbstferien
13.-17.10.2025
20.-24.10.2025
2-wöchige Praktika im Jahr 2025
20.-31.01.2025 (ausgebucht)
10.-21.02.2025 (ausgebucht)
24.02.-07.03.2025 (ausgebucht)
24.03.-04.04.2025 (ausgebucht)
15.09.-26.09.2025 (ausgebucht)
27.10.-07.11.2025 (ausgebucht)
10.11.-21.11.2025
pro Termin etwa 22 Plätze
(Änderungen vorbehalten)
2026
1-wöchige Praktika im Jahr 2026
(während der niedersächsischen Schulferien)
Osterferien
23.-27.03.2026
Sommerferien
06.-10.06.2026
13.-17.07.2026
20.-24.07.2026
Herbstferien
12.-16.10.2026
19.-23.10.2026
2-wöchige Praktika im Jahr 2026
19.-30.01.2026
09.-20.02.2026
09.-20.03.2026
17.-28.08.2026
28.09.-09.10.2026
26.10.-06.11.202
pro Termin etwa 22 Plätze
(Änderungen vorbehalten.
Praktikum Polizeiberuf
Wir freuen uns über Ihr Interesse am Polizeiberuf!
Das Praktikum bei der Polizeidirektion Hannover dient der Berufsorientierung und ermöglicht Ihnen einen intensiven Einblick in den polizeilichen Arbeitsalltag. Darüber hinaus erfahren Sie alles über das Studium an der Polizeiakademie Niedersachsen, die Fachoberschulausbildung für Realschüler/innen sowie die allgemeinen Einstellungsvoraussetzungen für den Polizeidienst.Wir bieten 2-wöchige Praktika während der Schulzeit und 1-wöchige Praktika in den niedersächsischen Schulferien an. Es steht Interessierten frei sich für ein Praktikum zu bewerben - unabhängig davon, ob sie die Schule noch besuchen oder bereits abgeschlossen haben, studieren oder berufstätig sind.
Mindestvoraussetzungen für ein Praktikum
- Alter ab 14 Jahre
- nicht straffällig geworden
- bevorzugt wohnhaft in Hannover (Stadt oder Region)
- Zustimmung der Eltern bei Minderjährigen
- Erfüllung der gesundheitlichen Voraussetzungen für den Polizeiberuf Nähere Infos
- Note 4 in Deutsch und Mathematik
- Sozialverhalten „entspricht den Erwartungen"
- Note 3 in Deutsch und Mathematik
- Notendurchschnitt von 3,3
- Sozialverhalten „entspricht den Erwartungen"
- nur 10. Klasse mit Aussicht auf Realschulabschluss
- Note 3 in Deutsch und Mathematik
- Notendurchschnitt von 3,3
- Sozialverhalten „entspricht den Erwartungen"
- der Schulbesuch wurde beendet mit Abitur, Fachhochschulreife oder Realschulabschluss mit oben angegebenen Voraussetzungen
Vollständige Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsformular
- aktuelles Zeugnis / Abschlusszeugnis
Ausschließlich per Email an: nachwuchsangelegenheiten@pd-h.polizei.niedersachsen.de
Hinweis
Das Formular ist über den Browser ausfüllbar. Achtung: Bei iOS-Geräten muss das Formular in "Dateien" (in iCloud) gesichert und dort geöffnet werden, um die Dienststellen im Dropdown-Menü auswählen zu können.
Jessica Waßmann
Sie haben Fragen? Sprechen Sie mich an:
Helen Bodensieck oder Jessica Waßmann
Polizeidirektion Hannover
Dezernat 13-13.2
Waterloostr. 9
30169 Hannover
Tel.: 0511 109-1373 oder 1335
E-Mail: nachwuchsangelegenheiten@pd-h.polizei.niedersachsen.de