Polizeipräsident der Polizeidirektion Hannover

Volker Kluwe ist 1956 in Salzgitter geboren, verheiratet und hat eine erwachsene Tochter. Nach dem Abitur trat er im Jahr 1975 als Kriminalbeamter in den Polizeidienst des Landes Niedersachsen ein.

In Braunschweig, Salzgitter, Delmenhorst und Hannover versah er in verschiedenen kriminalpolizeilichen Ermittlungsbereichen und auch bereits im Stab der Polizeidirektion Hannover seinen Dienst. 1986 schloss sich das Studium für den höheren Polizeivollzugsdienst an der Polizeiführungsakademie (heute Deutsche Hochschule der Polizei) in Münster an.

Von 1988 bis 1999 leitete er in Niedersachsen mehrere Dienststellen bevor er im Jahr 2000 auf das internationale Parkett wechselte. Dazu wurde er als Referent für die „Internationale polizeiliche Zusammenarbeit“ und später für „Strategie und Organisation der Polizei“ in das Niedersächsische Innenministerium berufen. Vier Jahre vertrat er mit Mandat des Bundesrates die deutschen Bundesländer in Fragen der Organisierten Kriminalität bei der Europäischen Union in Brüssel. In den Jahren 2005 bis 2011 leitete er zunächst die Abteilung „Organisierte Kriminalität“ im Landeskriminalamt Niedersachsen, bevor er dessen Vizepräsident wurde. An diese Position schloss sich im Dezember 2011 die Stelle als Landespolizeidirektor und zugleich stellvertretender Abteilungsleiter im Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport an. Volker Kluwe nimmt seit dem 10.04.2013 die Aufgaben als Polizeipräsident in der Polizeidirektion Hannover wahr.

Polizeipräsident Volker Kluwe  

Polizeipräsident Volker Kluwe

Polizeidirektion Hannover

Waterloostraße 9
30169 Hannover
Telefon (0511) 109-0
Fax (0511) 109-1010
E-Mail: vorzimmer-pp@pd-h.polizei.niedersachsen.de

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln