Geschichte
Geschichte des Pferdebestandes
Anhand der vorliegenden Unterlagen kann der Werdegang jedes einzelnen Dienstpferdes, welches seit dem Ende des zweiten Weltkriegs bei der Reiterstaffel Hannover Dienst versah, nachvollzogen werden. Über die Zeit davor sind leider keine Unterlagen erhalten geblieben. mehr1946 - heute
In Hannover endete die Zeit des Nationalsozialismus mit dem Einmarsch alliierter Truppen am 10. April 1945. Hannover gehörte zur britischen Besatzungszone und so wurde die Polizei nach englischem Vorbild im September 1945 neu organisiert. mehr1914 - 1945
Zu Beginn des Ersten Weltkrieges mussten die nicht zum Heeresdienst einberufenen berittenen Gendarmen zum überwiegenden Teil ihre Pferde abgeben. Die Armee hatte einen erheblichen Bedarf an Reittieren. Die Gendarmen stiegen zum Ersatz auf moderne Dienstfahrräder um. mehrDie Geschichte der Reiterstaffel Hannover beginnt vor vielen hundert Jahren mit den ersten berittenen Ordnungshütern des Mittelalters.
Lesen Sie hier, wie sich durch die Epochen, aus diesen Anfängen, der heutige Polizeireiter mit seinen vielfältigen Aufgaben und Einsatzmöglichkeiten entwickelte.